Zum Inhalt springen

Kos – Griechisches Inselparadies zwischen Geschichte und Traumstränden

Wer Sonne, Geschichte und Entspannung sucht, wird Kos lieben. Die drittgrößte Insel der Dodekanes begeistert mit langen Sandstränden, antiken Sehenswürdigkeiten und einer entspannten Atmosphäre, die perfekt für einen unvergesslichen Urlaub ist.

Warum sollte man Kos besuchen?

Kos ist die perfekte Mischung aus kulturellem Reichtum und entspanntem Inselleben. Hier kannst du antike Stätten wie das Asklepieion erkunden, mit dem Rad durch die Palmenalleen von Kos-Stadt cruisen oder einfach an einem der herrlichen Strände relaxen. Die Insel ist vergleichsweise ruhig, aber nie langweilig – ideal für Paare, Familien und alle, die Griechenland authentisch erleben wollen.


Was kann man auf Kos erleben und unternehmen?

  • Besichtigung des Asklepieion: Das antike Heiligtum des Heilgottes Asklepios ist eines der wichtigsten archäologischen Highlights Griechenlands.
  • Erkunde Kos-Stadt: Charmante Altstadtgassen, die Johanniterfestung und eine lebhafte Hafenpromenade warten auf dich.
  • Radtouren: Kos ist eine der fahrradfreundlichsten Inseln Griechenlands – perfekt für entspannte Entdeckungstouren.
  • Tagesausflug nach Nisyros: Der aktive Vulkan der Nachbarinsel ist ein spektakuläres Erlebnis.
  • Thermen von Embros: Heiße Quellen direkt am Meer laden zum natürlichen Wellness-Genuss ein.

Sehenswürdigkeiten & Aussichtspunkte

  • Asklepieion: Antike Ruinen mit traumhaftem Blick aufs Meer.
  • Platane des Hippokrates: Der Legende nach lehrte hier der „Vater der Medizin“ seine Schüler.
  • Johanniterfestung (Neratzia): Eindrucksvolles Relikt aus Kreuzritterzeiten.
  • Bergdorf Zia: Romantisches Dorf mit herrlichem Sonnenuntergangspanorama über die Insel.

Wo kann man essen gehen?

Kulinarisch ist Kos ein Paradies:

  • Elia Restaurant (Kos-Stadt): Hochwertige griechische Küche in stilvollem Ambiente.
  • Barbouni (Kos-Stadt): Meeresfrüchte und Fisch – direkt am Wasser.
  • Oromedon (Zia): Perfekter Spot für traditionelles Essen mit atemberaubender Aussicht.

Unbedingt probieren: Masticha-Likör, gefüllte Weinblätter und frischer Octopus!


Wo kann man übernachten?

Kos bietet für jeden Reisenden das Richtige:

  • OKU Kos: Stylisches Adults-Only-Hotel mit privatem Strand.
  • Aqua Blu Boutique Hotel: Luxus direkt am Wasser nahe Kos-Stadt.
  • Michel Apartments: Günstige Option in perfekter Lage für Selbstversorger.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einplanen?

4 bis 7 Tage sind ideal.
Damit hast du genug Zeit für:

  • Kultur & Sightseeing in Kos-Stadt
  • Strandtage an der Küste
  • Ausflüge nach Zia oder Nisyros
  • Wellness-Tag in den Thermen

Temperaturen und beste Reisezeit

  • Sommer (Juni–September): 27–35 °C – heiße Tage, perfekte Badetemperaturen
  • Frühling und Herbst: 20–26 °C, ideal zum Erkunden und Radfahren
  • Schwimmen: Von Mai bis Oktober möglich, das Meer wird bis zu 26 °C warm.

Wofür steht Kos?

Kos steht für heilende Geschichte, mediterrane Leichtigkeit und endlose Strände. Schon Hippokrates wusste um die Kraft dieser Insel, die noch heute Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt. Kos vereint authentisches Griechenland, sanften Tourismus und eine Extraportion Sonne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert