Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens – und eine der faszinierendsten: Mitten in Lappland gelegen, geprägt von dunklen Wintern, Mitternachtssonne, Polarlichtern und der mächtigen Erzmine, die buchstäblich die Stadt versetzt. Wer die raue Schönheit des Nordens erleben will, findet in Kiruna eine perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer, Kultur und absoluter Ruhe.



📍 Warum Kiruna besuchen?
Kiruna ist kein klassisches Städtereiseziel – aber genau deshalb so spannend. Die Stadt bietet Naturerlebnisse der Extraklasse, tiefe Einblicke in die Kultur der Samen (indigene Bevölkerung Lapplands), spannende Architektur und die Möglichkeit, echte Arktisabenteuer zu erleben – von Hundeschlitten bis Polarlicht.
🏔️ Highlights & Sehenswürdigkeiten
- LKAB-Erzbergwerk: Das größte Untertage-Eisenerzbergwerk der Welt – beeindruckende Führungen tief unter die Erde.
- Kiruna kyrka: Eine der schönsten Kirchen Schwedens im nordischen Holzbaustil – UNESCO-geschützt, wird mit der Stadt versetzt.
- Kirunas Stadtumzug: Ja, die Stadt zieht tatsächlich um – ein einzigartiges, langfristiges Bauprojekt, live erlebbar.
- Samekultur & Sami-Museum Nutti Sámi Siida (bei Jukkasjärvi): Einblick in die Lebensweise der Ureinwohner Lapplands – mit Rentieren zum Anfassen.
- Jukkasjärvi: Kleines Dorf am Torne-Fluss – bekannt für das ICEHOTEL, das jedes Jahr neu aus Eis gebaut wird.
🌌 Aktivitäten & Ausflüge
- Nordlichter erleben (September–März): Beste Chancen bei klarer Nacht – oft schon vom Hotel aus sichtbar.
- Hundeschlitten & Schneemobil-Touren: Klassiker im Winter, starten meist ab Camp Ripan oder Jukkasjärvi.
- Sommer: Mitternachtssonne & Wandern: Besonders rund um den Berg Kebnekaise, Schwedens höchsten Gipfel.
- Abisko Nationalpark: Spektakulärer Naturpark ca. 1,5 Stunden westlich – mit Aurora Sky Station & atemberaubenden Wanderungen.
- Eisfischen, Schneeschuhwandern, Skitouren: Für Outdoor-Fans ein echter Spielplatz.
🍽️ Essen in Kiruna – Rustikal & nordisch
Die Küche in Kiruna ist einfach, ehrlich und oft wild – im besten Sinne:
- SPiS Mat & Dryck: Stylisches Restaurant mit regionaler Küche, Fokus auf Wild & Fisch.
- Camp Ripan Restaurant: Hochwertige lokale Gerichte, exzellente Weinkarte – inmitten der Natur.
- ICEHOTEL Restaurant: Besonderes kulinarisches Erlebnis – auf Wunsch auf Eis serviert.
- Café Safari: Gemütlich, bodenständig, gut zum Aufwärmen mit Fika (Kaffee & Zimtschnecke).
🛏️ Übernachten in Kiruna – Empfehlungen
- ICEHOTEL (Jukkasjärvi): Einmaliges Erlebnis – eine Nacht auf Eis, in Thermoschlafsäcken. Alternativ auch warme Zimmer.
- Camp Ripan: Hüttenstil mit Hotelkomfort, Spa-Bereich und top Küche – sehr beliebt.
- SPiS Hotel & Hostel: Zentrale Lage, stylisch, gut für Backpacker & Individualreisende.
- Scandic Kiruna: Neues Hotel im umgezogenen Stadtzentrum – nachhaltig, modern, mit grandiosem Ausblick.
🏊 Kann man in Kiruna schwimmen?
In den Sommermonaten (Juni–August) ja – in klaren Seen wie dem Luossajärvi, aber Achtung: Das Wasser bleibt kalt (10–15 °C). Im Winter bleibt’s beim Eisbaden für Mutige – oder dem Besuch im Spa. Camp Ripan bietet zum Beispiel ein schönes Outdoor-Heißbecken.
🌤️ Klima & beste Reisezeit
- Winter (Dezember–März): -10 °C bis -25 °C, Nordlichter, tief verschneit, kurze Tage.
- Frühling (April–Mai): Viel Sonne, teils Schnee, aber milder.
- Sommer (Juni–August): 10–20 °C, Mitternachtssonne, beste Zeit zum Wandern & Erkunden.
- Herbst (September–Oktober): Goldene Wälder, klare Nächte, erste Nordlichter.
⏳ Wie viel Zeit einplanen?
- 3 Tage für Kiruna & Jukkasjärvi inkl. Nordlichtsuche oder ICEHOTEL.
- 5–6 Tage, wenn du Abisko, Kebnekaise oder mehrere Aktivitäten mitnehmen willst.
🌟 Wofür ist Kiruna bekannt?
Kiruna ist bekannt für das größte Erzbergwerk der Welt, den Umzug der gesamten Stadt, arktische Erlebnisse, das ICEHOTEL, Nordlichter, Mitternachtssonne – und als idealer Einstieg in das echte Lappland. Es ist kein Ort für Sightseeing im klassischen Sinn, sondern für intensive Erlebnisse in einzigartiger Umgebung.
✅ Fazit: Lohnt sich Kiruna?
Definitiv. Kiruna ist kein typischer Städtereisentrend, sondern ein echtes Nord-Abenteuer. Wer Schnee, Weite, Polarlichter und authentisches Lappland erleben will – ohne Touristenrummel – ist hier genau richtig. Natur, Stille, Kälte, Magie.