Zum Inhalt springen

Brașov – Mittelalterlicher Charme und Natur in Siebenbürgen

Brașov liegt im Herzen Rumäniens und ist einer der reizvollsten Orte in ganz Osteuropa. Umgeben von den Karpaten, bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus mittelalterlicher Architektur, lebendigen Straßencafés, Geschichte, Natur und perfektem Zugang zu den Highlights Transsylvaniens. Wer sich für Burgen, Berge und authentische Kultur interessiert, wird Brașov lieben.


📍 Warum Brașov besuchen?

Brașov ist eine kompakte, lebendige Stadt mit wunderschöner Altstadt, markanten Kirchen, urigen Restaurants und einer Lage, die kaum besser sein könnte: umgeben von Bergen, nahe Schloss Bran (Draculas Schloss) und nur wenige Kilometer von Skigebieten und Wanderpfaden entfernt. Ideal für Städtereise, Roadtrip-Stopp oder als Basislager für Transsilvanien.


🏛️ Sehenswürdigkeiten & Highlights

  • Schwarze Kirche (Biserica Neagră): Das Wahrzeichen Brașovs – größte gotische Kirche Südosteuropas, mit beeindruckender Orgel.
  • Piața Sfatului (Rathausplatz): Das Herz der Altstadt mit bunten Fassaden, Cafés und Kopfsteinpflaster.
  • Tampa-Berg: Mit der Seilbahn oder zu Fuß auf den Hausberg – grandioser Blick über Stadt und Umgebung.
  • Catherine’s Gate & Schwarze und Weiße Türme: Teil der alten Stadtbefestigung, fotogen und historisch.
  • Strada Sforii: Eine der schmalsten Gassen Europas – nur ca. 1,30 m breit.

🚶‍♂️ Unternehmungen & Ausflüge

  • Schloss Bran (Draculas Schloss): Nur 30 km entfernt – touristisch, aber trotzdem sehenswert.
  • Schloss Peleș (Sinaia): Eines der schönsten Schlösser Europas – prunkvoll, alpin gelegen, etwa 45 Min. mit dem Auto.
  • Wandern oder Mountainbiken am Tampa-Berg: Viele Wege starten direkt in der Stadt.
  • Zărnești & Piatra Craiului Nationalpark: Traumhafte Natur für alle, die mehr als nur Sightseeing wollen.
  • Bärenreservat Libearty in Zărnești: Beeindruckendes Schutzprojekt für ehemalige Zirkusbären – sehr empfehlenswert.

🍽️ Essen in Brașov – Deftig & überraschend gut

Die Küche ist rustikal, günstig und mit mitteleuropäischem Einschlag. Und: Die Restaurant-Szene entwickelt sich spürbar weiter.

  • La Ceaun: Traditionelle rumänische Gerichte, modern interpretiert, sehr beliebt bei Locals.
  • Dei Frati: Italienisch inspiriert – kleine Karte, große Qualität.
  • Bistro de l’Arte: Eines der ältesten Bistros der Stadt, kunstvoll eingerichtet, saisonale Küche.
  • Tipografia: Café-Bar mit gutem Kaffee, stylischem Interieur und entspannter Stimmung.

🛏️ Übernachten in Brașov – Tipps für jede Preisklasse

  • Casa Wagner: Direkt am Hauptplatz, rustikal-gemütlich, mitten im Geschehen.
  • Kronwell Hotel: Modernes 4-Sterne-Hotel außerhalb der Altstadt – ideal mit Auto.
  • Vila Katharina: Charmantes Boutique-Hotel mit viel Stil, romantisch und ruhig.
  • Hostel Centrum House: Zentral, sauber, beliebt bei Backpackern.

🏊‍♂️ Kann man in Brașov schwimmen?

Nicht direkt in der Stadt, aber:

  • Paradisul Acvatic: Großes Freizeitbad mit Saunen, Innen- und Außenbecken – ideal bei schlechtem Wetter oder mit Familie.
  • Naturbadesee Noua: Kleiner See mit Liegewiese im Süden der Stadt – im Sommer gut besucht, eher zum Planschen als Schwimmen.

🌤️ Klima & beste Reisezeit

  • Frühling (April–Juni): 15–25 °C, grüne Landschaft, ideales Wetter für Stadt & Natur.
  • Sommer (Juli–August): 25–30 °C, lebendige Altstadt, oft angenehm kühl am Abend.
  • Herbst (September–Oktober): Farbenfroh, klar, angenehm (15–22 °C), beste Reisezeit.
  • Winter (Dezember–Februar): 0 bis -10 °C, Skigebiet Poiana Brașov in 20 Minuten erreichbar.

⏳ Wie viel Zeit einplanen?

  • Für Stadt & Highlights: 2 Tage
  • Mit Ausflügen (Bran, Peleș, Wandern): 4–5 Tage

Brașov eignet sich super als fester Standort für ein verlängertes Wochenende oder als Teil einer Transsilvanien-Rundreise.


🌟 Wofür ist Brașov bekannt?

Brașov ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt, die Schwarze Kirche, die Nähe zu Draculas Schloss – und für eine beeindruckende Bergkulisse direkt vor der Haustür. Es ist eine Stadt, die historisch fasziniert, aber nicht im Mittelalter stecken bleibt.


✅ Fazit: Lohnt sich Brașov?

Ganz klar: Ja. Brașov ist charmant, vielseitig und ein idealer Mix aus Kultur, Natur und Kulinarik. Wer Rumänien kennenlernen will, kommt an dieser Stadt nicht vorbei – und wird garantiert überrascht sein, wie viel sie zu bieten hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert