Die Insel Flores ist eine wahre Perle im Azoren-Archipel. Sie liegt im äußersten Westen der Inselgruppe und wird oft als die grünste und unberührteste Insel der Azoren bezeichnet. Flores beeindruckt mit seiner wilden Schönheit, dramatischen Landschaften, türkisfarbenen Seen und rauschenden Wasserfällen. Für Natur- und Wanderfreunde ist sie ein wahres Paradies, abseits des Trubels und Tourismus. Hier kannst du dich in der ruhigen und wilden Natur verlieren und in die Magie einer fast unberührten Insel eintauchen.
Warum sollte man Flores besuchen?
Flores ist nicht nur eine Insel, sondern ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber. Sie wurde zum UNESCO-Weltbiosphärenreservat erklärt, und das aus gutem Grund: Ihre atemberaubenden Landschaften und einzigartigen geologischen Formationen sind ein wahres Naturwunder. Im Vergleich zu den anderen Azoreninseln ist Flores eine der am wenigsten touristisch erschlossenen, was der Insel eine unberührte, wilde Atmosphäre verleiht.
1. Wanderparadies und Naturwunder
Flores ist ein wahres Wanderparadies. Die Insel ist von steilen Klippen, tiefen Tälern und einer üppigen Vegetation geprägt. Die Wanderwege führen dich durch eine atemberaubende Landschaft mit faszinierenden Ausblicken auf die Küste, türkisfarbene Seen und rauschende Wasserfälle. Hier einige Highlights:
- Die Wasserfälle von Ribeira Grande: Ein beeindruckendes Naturwunder, das nicht nur Wanderer, sondern auch Fotografen begeistert. Besonders bekannt sind die „Cachoeira da Ribeira Grande“, die zu den größten und spektakulärsten Wasserfällen der Insel gehört. Der Wanderweg entlang des Flusses Ribeira Grande bietet großartige Aussichtspunkte und führt zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Insel.
- Der Wanderweg von Fajã Grande: Fajã Grande ist das westlichste Dorf Europas und liegt inmitten der schönsten Landschaft von Flores. Von hier aus kannst du auf Wanderungen zu verschiedenen Wasserfällen und zu den Fajãs (Küstenebenen) aufbrechen, wo die Natur in ihrer ganzen Pracht blüht.
- Die Caldeira de Flores: Ein großer Vulkankrater im Zentrum der Insel, der ein riesiges, grünes Tal umgibt. Der Krater ist von dichten Wäldern und beeindruckenden Felsen umgeben, was ihn zu einem der landschaftlich schönsten Orte auf der Insel macht. Der Wanderweg zum Krater ist wunderschön und bietet atemberaubende Ausblicke.
- Der Wanderweg entlang der Küste: Entlang der dramatischen Steilküsten gibt es mehrere Wanderwege, die spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik und die umliegenden Inseln bieten. Diese Wanderungen sind ideal, um die raue Schönheit der Insel zu erleben.
2. Malerische Dörfer und historische Sehenswürdigkeiten
Obwohl Flores bekannt für seine Naturwunder ist, hat die Insel auch kulturell einiges zu bieten. Die Dörfer auf Flores sind traditionell und malerisch und haben ihren authentischen Charme bewahrt.
- Santa Cruz das Flores: Das charmante Hauptdorf der Insel ist ein wunderbarer Ort, um den azoreanischen Lebensstil kennenzulernen. Die engen Gassen und kleinen Plätze laden zum Flanieren ein. Besonders sehenswert ist die Kirche São Boaventura, die mit ihrem farbenfrohen Inneren und historischen Charme beeindruckt.
- Fajã Grande: Das westlichste Dorf Europas ist ein weiterer idyllischer Ort, der mit seiner abgelegenen Lage und unberührten Natur fasziniert. In Fajã Grande kannst du die typischen azoreanischen Häuser aus Lavasteinen bewundern und die Ruhe genießen.
3. Bunte Blumen und Gartenlandschaften
Die Insel Flores hat ihren Namen von den Blumen, die hier in einer erstaunlichen Vielfalt wachsen. Die Insel ist berühmt für ihre üppige Vegetation und ihre Blumenpracht, die besonders im Frühling und Sommer ihre volle Blüte zeigt. Zahlreiche Blumenarten wie Hortensien, Orchideen und Wildblumen verleihen der Insel ihre Farbenpracht. Besonders das „Funchal-Gartenprojekt“ ist einen Besuch wert, wenn du die Flora der Insel aus nächster Nähe erleben möchtest.
Essen und Übernachten auf Flores
Essen:
Die Küche von Flores ist einfach und frisch, geprägt von Meeresfrüchten, regionalem Gemüse und Fleisch aus traditioneller Landwirtschaft. Einige Restaurants, die du auf der Insel nicht verpassen solltest:
- Restaurante O Farol in Santa Cruz das Flores: Ein beliebtes Restaurant, das frische, regionale Meeresfrüchte und traditionelle azoreanische Gerichte serviert. Besonders empfehlenswert ist der Lapas (Limpets), ein typisches Gericht der Insel.
- Restaurante Beira Mar in Fajã Grande: Hier kannst du frischen Fisch direkt am Meer genießen, während du die spektakuläre Aussicht auf den Atlantik und die umliegenden Inseln hast.
- Café O Mar in Lajes das Flores: Ein gemütliches Café, perfekt für eine entspannte Mittagspause bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachten Kuchen.
Übernachten:
Auf Flores gibt es eine Auswahl an Pensionen, kleinen Hotels und Feriendomizilen, die den Besuchern ein authentisches Erlebnis bieten. Obwohl die Insel eher ländlich ist, gibt es trotzdem komfortable Unterkünfte, die du für deinen Aufenthalt nutzen kannst.
- Hotel Ocidental in Santa Cruz das Flores: Ein modernes Hotel mit komfortablen Zimmern und einem schönen Blick auf den Hafen und die Küste der Insel. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden.
- Quinta das Figueiras in Fajã Grande: Eine gemütliche Pension inmitten der Natur, perfekt für Wanderer und Naturliebhaber. Hier kannst du in einer ruhigen und idyllischen Umgebung übernachten und den Charme der Insel in vollen Zügen genießen.
- Vila da Barra: Ein charmantes Gästehaus, das eine gemütliche Atmosphäre und eine herrliche Aussicht auf die Küste bietet.
Parkmöglichkeiten und Transport
Da Flores eine relativ kleine Insel ist, ist der öffentliche Verkehr begrenzt, und die beste Möglichkeit, die Insel zu erkunden, ist ein Mietwagen. Es gibt jedoch auch einige Fahrradverleihe, falls du die Insel auf zwei Rädern entdecken möchtest. Parkmöglichkeiten sind in den größeren Dörfern wie Santa Cruz das Flores und Fajã Grande vorhanden, und es gibt keine großen Parkplatzprobleme. Für Wanderer und Naturfreunde ist es empfehlenswert, das Auto in der Nähe von Wanderwegen zu parken und dann die Umgebung zu Fuß zu erkunden.
Wie viel Zeit sollte man für Flores einplanen?
Flores ist eine relativ kleine Insel, aber sie hat unglaublich viel zu bieten. Wenn du die Wanderwege und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel entdecken möchtest, solltest du mindestens 3-4 Tage einplanen. Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch 5-6 Tage auf der Insel verbringen und noch tiefer in die Schönheit und Ruhe dieser abgelegenen Insel eintauchen.
Fazit – Flores: Ein unvergessliches Naturerlebnis
Flores ist zweifellos eine der beeindruckendsten und unberührtesten Inseln der Azoren. Die Insel bietet eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur, spektakulären Wanderwegen, traditionellen Dörfern und einer unbeschreiblichen Ruhe, die sie zu einem Paradies für Naturfreunde und Abenteurer macht. Wenn du auf der Suche nach einem authentischen, ruhigen und atemberaubenden Ziel abseits des Massentourismus bist, dann ist Flores genau der richtige Ort für dich.