Zum Inhalt springen

Formentera – Das letzte Mittelmeerparadies

Formentera, die kleinste bewohnte Baleareninsel, wird oft als das „letzte Paradies des Mittelmeers“ bezeichnet – und das völlig zu Recht. Kristallklares Wasser, schneeweiße Sandstrände und eine entspannte Atmosphäre machen diese Insel zu einem Traumziel für alle, die dem Trubel Ibizas entfliehen und pure Natur genießen möchten.

In diesem Blog-Beitrag nehme ich dich mit auf eine virtuelle Reise nach Formentera. Du erfährst, warum du diese Insel unbedingt besuchen solltest, was du dort erleben kannst und welche praktischen Tipps deinen Aufenthalt unvergesslich machen.


Warum Formentera besuchen?

Formentera ist die perfekte Mischung aus Karibik-Flair, mediterraner Gelassenheit und unberührter Natur. Im Gegensatz zur Nachbarinsel Ibiza geht es hier ruhig und entspannt zu – genau das macht den Reiz aus. Die Strände gehören zu den schönsten Europas, und das türkisfarbene Wasser ist einfach atemberaubend.

Die Insel ist ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende, Wassersportler und Genießer. Egal, ob du die Strände erkunden, per Fahrrad oder zu Fuß die Insel entdecken oder einfach nur abschalten möchtest – Formentera wird dich verzaubern.


Was kann man auf Formentera erleben und unternehmen?

1. Traumhafte Strände erkunden

Formentera ist vor allem für seine atemberaubenden Strände bekannt. Einige der schönsten sind:

  • Playa de Ses Illetes: Der wohl bekannteste Strand, mit feinem Sand und türkisblauem Wasser – perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln.
  • Playa de Llevant: Ein ruhiger, weitläufiger Strand auf der gegenüberliegenden Seite von Illetes, perfekt für Spaziergänge und Entspannung.
  • Caló des Mort: Eine kleine, versteckte Bucht mit kristallklarem Wasser – perfekt für einen ruhigen Tag am Meer.
  • Playa Migjorn: Ein langer Sandstrand mit vielen gemütlichen Strandbars und einer entspannten Atmosphäre.

2. Fahrradfahren und Wandern – Formentera aktiv entdecken

Formentera ist die perfekte Insel für Fahrrad- und Wanderfreunde. Die gesamte Insel ist von einem Netz an „grünen Routen“ durchzogen, die sich ideal für Radtouren oder Wanderungen eignen.

  • Camí de Sa Pujada: Eine alte gepflasterte Straße mit spektakulärem Blick auf die Küste – ideal für eine kleine Wanderung.
  • Leuchtturm von La Mola: Eine wunderschöne Strecke mit einem Panoramablick auf das Meer. Besonders beeindruckend bei Sonnenuntergang!
  • S’Estany Pudent: Eine schöne Route entlang der Salinen, wo du Flamingos und andere Vögel beobachten kannst.

3. Sehenswürdigkeiten und Highlights entdecken

Neben den Stränden und Naturschönheiten gibt es auf Formentera einige besondere Orte, die du nicht verpassen solltest:

  • Leuchtturm von Cap de Barbaria: Der wohl bekannteste Leuchtturm der Insel mit einem atemberaubenden Ausblick.
  • Dorf Sant Francesc Xavier: Die charmante Inselhauptstadt mit kleinen Boutiquen, Cafés und einer historischen Kirche.
  • Leuchtturm La Mola: Am höchsten Punkt der Insel gelegen – ein magischer Ort für einen Sonnenuntergang.
  • Die Salinen von Formentera: Ein Naturschutzgebiet, das besonders schön bei Sonnenaufgang oder -untergang ist.

4. Wassersport und Bootsausflüge

  • Schnorcheln & Tauchen: Formenteras klares Wasser und die Seegraswiesen der Posidonia machen es zu einem tollen Spot für Schnorchler und Taucher.
  • Stand-Up-Paddling & Kajak: Erkunde die Küste auf eigene Faust mit einem SUP oder Kajak.
  • Bootsausflug nach Espalmador: Eine kleine, unbewohnte Insel vor der Küste von Formentera – ein absoluter Traum!

Essen & Trinken – Wo kann man gut essen?

Formentera bietet eine fantastische Mischung aus mediterraner, spanischer und internationaler Küche. Hier einige Restaurant-Tipps:

  • Es Caló – Für frischen Fisch und Meeresfrüchte mit tollem Meerblick.
  • Can Dani – Das beste Gourmet-Restaurant der Insel mit kreativer Küche.
  • Beso Beach – Perfekt für eine entspannte Mahlzeit direkt am Strand.
  • Fonda Pepe – Ein traditionelles Restaurant mit typisch balearischer Küche.

Übernachten – Wo kann man auf Formentera schlafen?

Es gibt auf Formentera keine riesigen Hotelanlagen, sondern vor allem kleine Hotels, charmante Fincas und Ferienwohnungen.

  • Gecko Hotel & Beach Club – Ein luxuriöses Boutique-Hotel direkt am Strand von Migjorn.
  • Can Aisha – Eine wunderschöne Adults-Only-Apartmentsiedlung mit tollem Pool.
  • Hotel Cala Saona – Ein schönes Hotel mit direkter Strandlage.
  • Airbnb & Ferienhäuser – Viele Reisende bevorzugen Ferienhäuser oder Apartments, um die entspannte Atmosphäre Formenteras voll auszukosten.

Beste Reisezeit & Wassertemperaturen

Die beste Reisezeit für Formentera ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm, die Strände sind wunderschön, und das Wasser hat eine angenehme Temperatur.

  • Mai & Juni: Perfekt für ruhige Tage, angenehme Temperaturen (23-27°C) und klares Wasser (19-22°C).
  • Juli & August: Hauptsaison mit viel Betrieb, heißem Wetter (30°C+) und warmem Wasser (24-26°C).
  • September & Oktober: Weniger Touristen, angenehme Temperaturen (25-28°C) und immer noch warmes Wasser (23-24°C).

Anreise – Wie kommt man nach Formentera?

Formentera hat keinen eigenen Flughafen. Die einzige Möglichkeit, die Insel zu erreichen, ist per Fähre von Ibiza.

  • Die Fähren fahren regelmäßig von Ibiza-Stadt nach La Savina, der Hafenstadt Formenteras. Die Überfahrt dauert nur etwa 30 Minuten.
  • Es gibt mehrere Fähranbieter, darunter Balearia und Trasmapi.
  • Vom Hafen aus kannst du ein Mietauto, Fahrrad oder einen Roller nehmen, um die Insel zu erkunden.

Parkmöglichkeiten auf Formentera

Da Formentera eine kleine Insel ist, sind Parkplätze begrenzt. Am besten nutzt du ein Fahrrad oder einen Roller. Falls du mit dem Auto unterwegs bist, gibt es Parkmöglichkeiten:

  • Playa de Ses Illetes: Parkplätze am Eingang des Naturparks (kostenpflichtig).
  • Leuchtturm La Mola & Cap de Barbaria: Kostenlose Parkplätze in der Nähe.
  • Sant Francesc & Es Pujols: Kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze in den Ortschaften.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einplanen?

  • 1 Tag: Perfekt für einen Kurztrip von Ibiza – erkunde ein paar Strände und genieße ein tolles Essen.
  • 3-5 Tage: Ideal, um die Insel entspannt zu erleben, Wanderungen zu machen und verschiedene Strände zu erkunden.
  • 1 Woche oder länger: Perfekt für alle, die die Seele baumeln lassen und das authentische Formentera-Feeling erleben möchten.

Hotel buchen


Fazit – Lohnt sich Formentera?

Definitiv! Formentera ist das perfekte Reiseziel für alle, die Ruhe, Natur und traumhafte Strände suchen. Es ist ein Ort, an dem du das Mittelmeer von seiner schönsten Seite erleben kannst. Packe deine Badesachen und Sonnencreme ein – Formentera wartet auf dich! 🌊🏝☀️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert