Las Vegas, eine Stadt der Superlative, in der an jeder Ecke Verlockungen lauern, Geld auszugeben. Nach einer erholsamen Nacht, in der wir endlich ausschlafen konnten und im hoteleigenen Whirlpool entspannten, starteten wir unseren Tag im Casino im dritten Stock. Innerhalb einer Stunde waren 60 Dollar verloren – Glücksspiel ist wohl nicht unsere Stärke. Ein kleiner Erfolg gelang jedoch am „Wheel of Fortune“: Aus 20 Dollar wurden 25. Zeit, aufzuhören und den Strip zu erkunden.



Unser erster Halt war der M&M’s Store, ein Paradies für Schokoladenliebhaber mit unzähligen Variationen, von weißer Schokolade bis hin zu Salzbrezel-Füllungen. Trotz der Versuchung blieben wir standhaft und zogen weiter. Im Hard Rock Store konnten wir jedoch nicht widerstehen und tätigten einige Einkäufe, wobei wir stets im Hinterkopf behielten, wie wir alles nach Hause transportieren würden.
Auf der Suche nach einem Restaurant wurden wir beinahe von einem Zombie überrascht, und Christoph hatte eine Begegnung mit der dunklen Seite der Macht. Schließlich entschieden wir uns, McDonald’s zu testen, um zu verstehen, warum es trotz starker Konkurrenz Marktführer ist. Das 20er McNuggets-Menü für 4,99 Dollar, Getränke mit kostenlosem Nachfüllen und gratis Ketchup überzeugten uns – für 5 Dollar wird man hier satt.
Der Strip selbst ist ein visuelles Spektakel. Überall blinkende Lichter und beeindruckende Gebäude. Das unscheinbare Mirage überraschte mit einer Vulkanshow direkt am Strip. Solche Erlebnisse muss man selbst gesehen haben. Den Abend ließen wir in einem Stripclub ausklingen, wo die Tänzerinnen beeindruckende Shows boten. Allerdings wurden wir nach der dritten Aufforderung zu weiteren Angeboten etwas genervt.
Las Vegas ist eine Stadt voller Überraschungen und bietet für jeden Geschmack etwas. Mit der richtigen Planung wird der Aufenthalt unvergesslich.