Rappensee – Ein verborgener Schatz inmitten der Natur
Versteckt im Allgäu, eingebettet in eine majestätische Berglandschaft, liegt der Rappensee – ein idyllischer Bergsee, der wie ein geheimnisvoller Edelstein in der Natur schimmert. Wer auf der Suche nach einem Rückzugsort für die Seele ist, wird im Rappensee ein wahres Paradies finden. Umgeben von grünen Wiesen, Wäldern und den imposanten Allgäuer Alpen bietet der Rappensee nicht nur atemberaubende Panoramen, sondern auch eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten und Wanderwegen, die ihn zu einem lohnenswerten Ziel für Naturfreunde und Wanderbegeisterte machen.



Warum sich ein Besuch des Rappensees lohnt
Der Rappensee ist ein wahres Naturjuwel und zieht Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen an. Die unberührte Schönheit der Umgebung, die kristallklaren Wassern des Sees und die friedliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Und das Beste? Der Rappensee ist relativ unentdeckt und bietet daher eine ruhige, friedliche Atmosphäre, in der man sich wirklich mit der Natur verbinden kann.
Was gibt es dort zu sehen?
- Der Rappensee: Der See selbst ist der absolute Hauptmagnet. Eingebettet zwischen den Ausläufern des Rappenkopfs und des Kemptner Köpfs, schimmert der Rappensee in einem tiefen Blau und bildet einen wunderschönen Kontrast zur umliegenden grünen Landschaft. Besonders bei gutem Wetter ist der See ein wahres Fotomotiv – die Reflexionen der Berge auf der Wasseroberfläche sind einfach magisch. Ein kurzer Spaziergang rund um den See bietet immer wieder neue Perspektiven und atemberaubende Ausblicke.
- Alpenpanorama: Rund um den Rappensee erstreckt sich ein beeindruckendes Alpenpanorama. Die Allgäuer Alpen sind hier in ihrer ganzen Pracht zu sehen, mit ihren steilen Felsen, schneebedeckten Gipfeln und saftig grünen Wiesen. Besonders der Blick auf den Rappenkopf – mit seiner markanten Felsenformation – ist unvergesslich. Der Rappensee ist ein perfekter Aussichtspunkt, um die Schönheit der bayerischen Alpen zu genießen.
- Alpengipfel und Gletscher: Wer einen genaueren Blick auf die Umgebung wirft, wird auch die Gletscherreste und den Verlauf der Alpenstraße bewundern können. Der Wanderweg führt durch alpine Landschaften, die noch immer von der Eiszeit geprägt sind und für Natur- und Geologie-Fans ein faszinierendes Erlebnis bieten.
Gibt es Wanderwege?
Ja, und die Wanderwege rund um den Rappensee sind absolut sehenswert! Der Rappensee und die Umgebung bieten Wanderfreunden eine Vielzahl an Optionen – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu herausfordernden Bergtouren.
- Wanderung zum Rappensee: Die bekannteste Wanderroute führt vom Kemptner Hütte zum Rappensee. Der Weg führt durch eine atemberaubende Alpenlandschaft, mit grasbewachsenen Hügeln, Felsen und Bergwäldern. Die Wanderung dauert etwa 2 bis 3 Stunden und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den See und das umliegende Gebirgsmassiv.
- Der Weg zum Rappenkopf: Wer es anspruchsvoller mag, kann weiter zum Rappenkopf aufsteigen. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf den Rappensee und das Allgäuer Alpenpanorama. Diese Tour ist etwas steiler und dauert je nach Kondition etwa 3 bis 4 Stunden.
- Wanderung rund um den See: Eine kürzere und entspannendere Wanderung führt rund um den See. Diese Strecke ist ideal für Familien oder alle, die in entspannter Atmosphäre die Natur genießen möchten. Die Strecke ist leicht begehbar und dauert etwa 1 Stunde.
- Über den Gletscherweg: Für Geologie-Interessierte gibt es auch Wanderwege, die auf die Gletscherreste und die geologische Entwicklung der Region hinweisen. Diese Wanderungen bieten neben einer herrlichen Aussicht auch interessante Informationen über die Entstehung der Alpenregion.
Was kann man dort machen?
- Wandern und Trekking: Die Region rund um den Rappensee ist ein wahres Wanderparadies. Egal, ob du eine leichte Wanderung entlang des Sees oder eine anspruchsvollere Bergtour zum Rappenkopf bevorzugst, die Landschaft ist einfach wunderschön und bietet immer neue Eindrücke. Besonders im Frühling und Sommer ist die Gegend ein echtes Highlight für Wanderfreunde.
- Fotografie: Der Rappensee ist ein wahres Fotomotiv. Egal, ob du den See, die Berge, die Natur oder das einzigartige Lichtspiel bei Sonnenaufgang und -untergang festhalten möchtest, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um tolle Bilder zu machen.
- Natur genießen: Wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte, findet rund um den See zahlreiche Plätze, um sich inmitten der Natur zu entspannen. Picknick an einem der abgelegenen Orte, Vögel beobachten oder einfach dem Rauschen des Wassers lauschen – der Rappensee bietet eine Oase der Ruhe und Entspannung.
- Baden: Zwar ist der Rappensee aufgrund seiner Lage in den Alpen nicht unbedingt der wärmste See, aber an heißen Sommertagen bietet das klare, erfrischende Wasser eine wunderbare Möglichkeit, sich nach einer Wanderung zu erfrischen.
Wo kann man essen und übernachten?
- Essen: Wer eine Wanderung zur Kemptner Hütte oder rund um den See unternehmen möchte, findet entlang des Weges zahlreiche Berghütten, die mit regionalen Spezialitäten locken. Ein typisch allgäuerisches Gericht wie Käsespätzle, Bergkäse oder Brotzeit kann man hier in gemütlicher, rustikaler Atmosphäre genießen. Besonders die Kemptner Hütte bietet nicht nur eine gute Einkehr, sondern auch einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt.
- Übernachten: Wer den Rappensee ausgiebig erkunden möchte, kann in der Kemptner Hütte oder einem der umliegenden Berghotels übernachten. Die Kemptner Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten direkt in den Alpen, ideal für Wanderer, die die Region in aller Ruhe genießen möchten. Alternativ gibt es im nahegelegenen Oberstdorf oder in den Dörfern rund um den Rappensee zahlreiche Hotels und Gasthöfe für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Wie viel Zeit sollte man einplanen?
Für einen entspannten Aufenthalt rund um den Rappensee und ein Wanderung zum See und zurück solltest du mindestens einen Tag einplanen. Wer auch die Berggipfel erklimmen möchte oder mehrere Wanderungen unternehmen will, kann ruhig einen Wochenendtrip einplanen, um in aller Ruhe die Schönheit der Gegend zu genießen.
Wo kann man parken?
Der Parkplatz an der Kemptner Hütte ist der beste Ausgangspunkt, um zum Rappensee zu wandern. Von hier aus geht es in Richtung See und weiter zum Rappenkopf. Alternativ kannst du auch in Oberstdorf parken und von dort aus mit dem ÖPNV oder einem Taxi bis zum Parkplatz an der Kemptner Hütte fahren.
Fazit: Rappensee – Ein unvergesslicher Ort für Naturfreunde
Der Rappensee ist der perfekte Ort für Wanderer und Naturliebhaber, die abseits der Massen die ruhige Schönheit der Alpen erleben möchten. Mit seinen klaren Gewässern, dem grandiosen Panorama und den abwechslungsreichen Wanderwegen ist der Rappensee ein idealer Ort für alle, die die Natur in ihrer vollen Pracht genießen wollen. Ob du hier nur einen Tag verbringst oder die Gegend mehrere Tage lang erkundest – der Rappensee wird dich definitiv verzaubern!