Zum Inhalt springen

Talalpsee: Idyllischer Bergsee im Glarnerland

Talalpsee – Ein verstecktes Naturparadies in der Schweiz 🏔️💙

Der Talalpsee in der Schweiz ist ein wahres Naturjuwel, das noch als Geheimtipp gilt. Eingebettet in die majestätische Bergwelt des Glarnerlands, liegt dieser idyllische Bergsee auf etwa 1.089 Metern Höhe und ist perfekt für einen entspannten Tagesausflug, eine gemütliche Wanderung oder einfach, um die Ruhe der Natur zu genießen.

Wanderweg von Habergschwänd zum Talalpsee

Warum sollte man den Talalpsee besuchen?

Wunderschöne Natur – Glasklares Wasser, saftige Almwiesen und eine traumhafte Bergkulisse.
Perfekt für Wanderer – Zahlreiche leichte bis mittelschwere Routen führen zum See.
Ruhe & Erholung – Abseits der Massen ein echter Rückzugsort.
Familienfreundlich – Einfache Wanderwege und Naturerlebnisse für Groß & Klein.
Nah an Zürich & Glarus – Gut erreichbar für einen Tagesausflug.


Anreise & Parkmöglichkeiten 🚗

Der Talalpsee liegt oberhalb von Filzbach im Kanton Glarus.

  • Mit dem Auto: Von Zürich oder Chur aus fährt man Richtung Glarus, dann weiter nach Filzbach.
  • Parken: Der beste Parkplatz ist bei der Bergstation der Sportbahnen Kerenzerberg. Von dort kann man eine Seilbahn oder den Wanderweg zum See nehmen.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zug nach Ziegelbrücke, dann Bus nach Filzbach.

💡 Tipp: Wer mit dem Auto anreist, kann alternativ auch bis zur Alp Habergschwänd fahren (Mautstraße, ca. 10 CHF), von dort sind es nur 20–30 Minuten zu Fuß zum See.


Wanderungen zum Talalpsee 🥾

1. Von Filzbach zum Talalpsee (ca. 1,5 Stunden, leicht) 🌿

Diese Route ist perfekt für einen entspannten Spaziergang. Sie führt durch Wälder und Almwiesen mit tollen Ausblicken auf den Walensee.

2. Rundwanderung Talalpsee – Spanneggsee (ca. 3 Stunden, mittelschwer) ⛰️

Wer nach dem Talalpsee noch weiterwandern möchte, kann sich auf den Weg zum Spanneggsee machen, einem weiteren malerischen Bergsee.

3. Von Habergschwänd zum Talalpsee (ca. 30 Minuten, einfach) 🚠

Eine besonders einfache Möglichkeit ist die Fahrt mit der Gondelbahn Kerenzerberg zur Alp Habergschwänd. Von dort ist es ein kurzer, leichter Spaziergang zum See.

💡 Tipp: Wer eine sportliche Herausforderung sucht, kann vom Talalpsee weiter zur Mürtschenalp wandern – grandiose Ausblicke inklusive!


Was kann man am Talalpsee unternehmen? 🎣🏊‍♂️🚴‍♂️

  • Spazieren & Natur genießen – Perfekt für eine kleine Auszeit in der Natur.
  • Picknick & Grillen – Es gibt Feuerstellen direkt am See für ein gemütliches Essen mit Blick auf das Wasser.
  • Fischen & Angeln – Mit einer Angelbewilligung kann man hier Forellen fangen.
  • Schwimmen – Wer keine Angst vor kühlem Bergwasser hat, kann eine erfrischende Runde im See drehen.
  • Mountainbiken – Verschiedene Trails führen durch das Gebiet und bieten spektakuläre Ausblicke.

Essen & Trinken 🍽️

🥾 Gasthaus Habergschwänd – Eine gemütliche Berghütte mit Schweizer Spezialitäten wie Rösti, Käseschnitten und hausgemachten Kuchen.
🍻 Bergrestaurant Kerenzerberg – Perfekt für ein kaltes Bier oder einen Kaffee nach der Wanderung.
🧺 Picknick am See – Viele Wanderer bringen ihre eigene Verpflegung mit und genießen die Ruhe direkt am Wasser.

💡 Tipp: Wer nach der Wanderung noch Hunger hat, kann in Filzbach im Hotel-Restaurant Kerenzerberg einkehren.


Übernachten in der Nähe 🏡

🏕️ Alphütten & Berghäuser:

  • Berggasthaus Habergschwänd – Rustikale Übernachtungsmöglichkeit auf der Alm.
  • Hinter Talalp – Eine einfache, aber wunderschöne Alphütte mit toller Lage.

🏨 Hotels & Gasthäuser in Filzbach:

  • Seminarhotel Lihn – Nachhaltiges Hotel mit fantastischer Aussicht.
  • Hotel Kerenzerberg – Klassisches Schweizer Gasthaus.

💡 Camping: Wer ganz nah an der Natur sein möchte, kann im Talalpgebiet wild campen – aber bitte mit Rücksicht auf die Umwelt!


Wie viel Zeit sollte man einplanen? ⏳

  • Tagesausflug: Perfekt für eine gemütliche Wanderung zum See & ein Picknick.
  • 2 Tage: Wer noch weiterwandern oder sich richtig entspannen möchte, sollte eine Nacht in einer Berghütte verbringen.
  • Mehrere Tage: Ideal für längere Trekkingtouren in der Glarner Bergwelt.

Fazit – Ein unberührtes Naturparadies 🌿💙

Der Talalpsee ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Abseits der Touristenströme bietet er eine traumhafte Bergkulisse, entspannte Wanderwege und eine herrlich ruhige Atmosphäre. Egal ob für einen Tag oder ein Wochenende – dieser See lohnt sich immer! 🇨🇭✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert