Smaragdgrünes Wasser, duftende Lavendelfelder und ein pulsierendes Nachtleben – die kroatische Insel Hvar ist ein echtes Juwel an der Adria. Ob du auf der Suche nach Traumstränden, kulturellen Schätzen oder Outdoor-Abenteuern bist – Hvar hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Guide erfährst du, warum du diesen Hotspot besuchen solltest und was du dort auf keinen Fall verpassen darfst!



Warum Hvar?
Hvar ist nicht nur die sonnigste Insel Kroatiens (über 2.700 Sonnenstunden pro Jahr!), sondern auch eine der vielseitigsten. Von historischen Altstädten bis hin zu versteckten Buchten bietet die Insel eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.
Highlights auf einen Blick:
✔ Kristallklares Wasser & traumhafte Strände
✔ Historische Altstadt mit venezianischem Flair
✔ Vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern & Kajakfahren
✔ Erstklassige Restaurants & lebendiges Nachtleben
✔ Weinproben in traditionellen Weingütern
Was kann man auf Hvar erleben?
1. Historische Altstadt Hvar
Die gleichnamige Stadt Hvar ist das kulturelle Herz der Insel. Spaziere durch die engen Gassen mit venezianischen Palästen, besuche den Stephansplatz (einer der größten Plätze Dalmatiens) und genieße das Flair in den kleinen Cafés. Ein Muss ist die Festung Fortica, von der du einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Pakleni-Inseln hast.
2. Traumhafte Strände & Buchten
Die Strände auf Hvar gehören zu den schönsten Kroatiens. Besonders empfehlenswert:
- Dubovica Beach – Eine idyllische Bucht mit türkisblauem Wasser
- Pokonji Dol – Perfekt für einen entspannten Badetag, nur 20 Gehminuten von Hvar-Stadt entfernt
- Mekicevica Beach – Ein kleiner, weniger überlaufener Strand, der sich hervorragend für eine Kajaktour eignet
Wer das Inselhopping liebt, sollte sich unbedingt ein Boot mieten oder an einer Tour zu den Pakleni-Inseln teilnehmen – dort erwarten dich einsame Buchten und kristallklares Wasser.
3. Wanderwege für Naturfreunde
Hvar ist ein Paradies für Wanderer! Einige der schönsten Wanderungen sind:
- Aufstieg zur Festung Fortica – Eine kurze, aber lohnenswerte Wanderung mit spektakulärer Aussicht.
- Lavendelwanderung nach Velo Grablje – Besonders im Juni/Juli ein Highlight, wenn die Lavendelfelder blühen.
- Sveti Nikola (628 m) – Der höchste Punkt der Insel mit grandiosem Panoramablick. Ausgangspunkt: Sveta Nedjelja.
4. Wein & Kulinarik
Hvar ist berühmt für seinen Wein! Besuche eine der lokalen Weingüter, z. B.:
- Zlatan Otok Winery (Sveta Nedjelja) – Hier gibt es preisgekrönte Weine mit traumhaftem Meerblick.
- Tomić Winery (Jelsa) – Perfekt für eine geführte Weinprobe in einer traditionellen Steinhöhle.
In den Restaurants erwarten dich frische Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und natürlich das berühmte Peka (eine dalmatinische Spezialität mit Fleisch oder Fisch, langsam unter einer Glocke geschmort).
Top-Restaurants:
🍴 Dalmatino (Hvar-Stadt) – Bekannt für Steak & Trüffelgerichte
🍴 Giaxa (Hvar-Stadt) – Traditionelle Küche in einem alten Palast
🍴 Konoba Menego (Hvar-Stadt) – Rustikales, uriges Ambiente mit lokalen Spezialitäten
5. Nightlife & Cocktails am Meer
Hvar ist auch für sein Nachtleben berühmt! Die besten Locations für einen Cocktail am Wasser oder eine Party bis zum Morgengrauen:
🍹 Hula Hula Beach Bar – Perfekt für den Sundowner mit DJ-Musik
🍹 Carpe Diem Beach – Eine der angesagtesten Clubs auf einer eigenen Insel
🍹 Ka’lavanda Music Bar – Gemütliche Lounge mit kreativen Cocktails
Übernachten auf Hvar – Wo lohnt es sich?
Ob Boutique-Hotel, Strand-Resort oder gemütliche Ferienwohnung – Hvar bietet viele Möglichkeiten für eine Unterkunft.
🏨 Luxus: Palace Elisabeth, Hvar Heritage Hotel – Historischer Charme & erstklassiger Service
🏨 Mittelklasse: Amfora Hvar Grand Beach Resort – Ideal für Familien & Paare mit Pool und Meerblick
🏨 Budget: Hostel Villa Marija – Perfekt für Backpacker, mit toller Atmosphäre
Parken auf Hvar – Wo lässt man am besten das Auto?
Da die Innenstadt von Hvar autofrei ist, solltest du dein Auto an einem der Parkplätze außerhalb abstellen:
- Parkplatz Križna Luka – Nur 10 Gehminuten zur Altstadt
- Parkplatz Dolac – Zentral gelegen, aber schnell voll
- Parkplatz nahe der Festung Fortica – Praktisch für einen Besuch der Festung und einen Spaziergang in die Stadt
Tipp: In der Hochsaison sind Parkplätze schnell belegt – früh da sein lohnt sich!
Wie viel Zeit sollte man für Hvar einplanen?
- Kurztrip (1–2 Tage): Erkunde die Altstadt, besuche die Festung, genieße den Strand & das Nachtleben.
- Mittel (3–4 Tage): Zusätzlich eine Bootstour zu den Pakleni-Inseln & eine Weinprobe.
- Längerer Aufenthalt (5+ Tage): Perfekt, um die Insel intensiver zu erkunden, Wanderungen zu unternehmen & versteckte Strände zu entdecken.
Fazit: Lohnt sich Hvar? Absolut!
Hvar ist ein echtes Paradies für Sonnenanbeter, Kulturinteressierte, Feinschmecker und Abenteurer. Egal, ob du dich durch die Altstadt treiben lässt, mit einem Cocktail den Sonnenuntergang genießt oder in einer einsamen Bucht schwimmst – diese Insel wird dich verzaubern.
Warst du schon mal auf Hvar? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 🌊✨