Zum Inhalt springen

Mykonos – Kykladen-Glanz mit Stil und Strand

Weiß getünchte Häuser, azurblaues Wasser, ikonische Windmühlen und ein legendäres Nachtleben – Mykonos ist der Jetset-Star unter den Kykladeninseln. Aber die Insel hat mehr zu bieten als nur Partys und Luxus: stille Buchten, charmante Dörfer, gute Restaurants und antike Stätten machen sie auch für Reisende interessant, die mehr als Instagram-Motive suchen.


✨ Warum Mykonos?

Mykonos ist die perfekte Mischung aus kosmopolitischem Flair und griechischem Inselfeeling. Wer das erste Mal ankommt, merkt sofort: Hier trifft modernes Lebensgefühl auf kykladische Architektur und mediterrane Gelassenheit.


📍 Highlights & Sehenswürdigkeiten

  • Mykonos-Stadt (Chora): Ein Labyrinth aus engen Gassen, weißen Häuschen mit bunten Fensterläden und stylischen Boutiquen. Unbedingt durch Little Venice spazieren und den Sonnenuntergang mit Blick auf die Windmühlen genießen.
  • Windmühlen von Kato Mili: Das Wahrzeichen der Insel – besonders fotogen im Abendlicht.
  • Delos (mit dem Boot erreichbar): Antike Ruineninsel und UNESCO-Welterbe. Wer Geschichte mag, darf diesen Ausflug nicht verpassen.
  • Ano Mera: Das ruhige Dorf im Inselinneren mit dem Panagia-Tourliani-Kloster bietet einen authentischen Kontrast zur vibrierenden Küste.
  • Aussichtspunkt 180° Sunset Bar: Ein Sundowner mit Panoramablick über Chora – stilvoller geht’s kaum.

🏖️ Strände & Schwimmen

Mykonos bietet mehr als 25 Strände – von ruhig bis Party pur:

  • Elia Beach: Lang, gepflegt, türkisfarbenes Wasser. Ideal zum Schwimmen und Relaxen.
  • Psarou Beach: Luxuriös mit Beachclubs à la Nammos.
  • Super Paradise: Legendär bei Partygängern.
  • Agios Sostis: Naturbelassener Geheimtipp ohne Infrastruktur – herrlich ruhig.

Das Wasser ist von Mai bis Oktober angenehm zum Baden (20–26 °C). Im Hochsommer liegen die Lufttemperaturen bei 30 °C, Frühling und Herbst sind milder und entspannter.


🍽️ Essen & Trinken

Mykonos kann kulinarisch richtig was:

  • Kiki’s Tavern (Agios Sostis) – Keine Website, keine Reservierung. Einfach hinkommen und auf den besten Grillfisch der Insel warten. Legendär.
  • M-Eating (Chora) – Fine Dining mit regionalem Einschlag.
  • Bakalo – Klassische griechische Küche in stylischem Ambiente.

Tipp: Auch viele Beachclubs servieren exzellente Küche, etwa Scorpios oder Principote.


🛏️ Unterkünfte

Mykonos ist nicht billig – aber vielseitig:

  • Boheme Mykonos: Luxus mit Blick auf die Stadt.
  • Mykonos Bliss: Adults-only mit Infinity-Pool (Platis Gialos).
  • Hotel Carbonaki: Gutes Mittelklassehotel mitten in Chora.

Budgetreisende finden abseits der Hauptsaison oder in Ano Mera solide Apartments.


🕓 Wie viel Zeit einplanen?

Mindestens 3 bis 4 Tage, ideal 5 bis 7, wenn man auch Delos erkunden, mehrere Strände testen und entspannen möchte. Mykonos eignet sich auch gut als Start- oder Endpunkt für ein Inselhopping durch die Kykladen.


ℹ️ Wissenswertes

  • Beste Reisezeit: Mai, Juni & September – warm, aber nicht überlaufen.
  • Anreise: Direktflüge nach Mykonos oder Fähre z. B. ab Athen, Santorini oder Naxos.
  • Fortbewegung: Mietwagen oder Roller empfohlen, da Busverbindungen saisonal begrenzt sind.

🏝️ Wofür steht Mykonos?

Für einen Hauch von Glamour, Sonnenuntergänge mit Stil und kristallklare Badebuchten. Die Insel vereint Exklusivität und Ursprünglichkeit auf erstaunlich charmante Weise.


✍️ Fazit

Mykonos ist mehr als eine Partyinsel. Wer hinschaut, findet zwischen den Beachclubs und Boutiquen eine authentische Kykladeninsel mit viel Flair. Ideal für alle, die das Besondere suchen – ob beim Baden, Bummeln oder Genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert