Das Baltikum – Estland, Lettland und Litauen – ist eine Mischung aus mittelalterlichen Altstädten, unberührter Natur, Ostseestränden und überraschend moderner Kultur. Wer die drei Länder in einer Rundreise kombiniert, bekommt in 2 Wochen einen faszinierenden Querschnitt Europas zwischen Nord und Ost.
🗺️ Route im Überblick (ca. 14 Tage)
Station | Dauer |
---|---|
Tallinn (Estland) | 3 Tage |
Nationalpark Lahemaa | 1–2 Tage |
Riga (Lettland) | 3 Tage |
Gauja-Nationalpark | 1–2 Tage |
Vilnius (Litauen) | 3 Tage |
Kurische Nehrung | 2 Tage |
📍 Stationen im Detail
1. 🏰 Tallinn – Mittelalter trifft Moderne (3 Tage)
Wofür steht Tallinn?
Die Hauptstadt Estlands ist berühmt für ihre mittelalterliche Altstadt mit Kopfsteinpflaster und gotischen Türmen. Gleichzeitig ist sie eine der modernsten Digitalstädte Europas.

Highlights:
- Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Rathausplatz & Stadtmauer
- Kreativviertel Telliskivi
- Kadriorg-Palast
Unterkunft:
- Budget: Old Town Hostel Alur
- Mittelklasse: Hotel Telegraaf (Boutique-Hotel in historischer Villa)
- Premium: Swissôtel Tallinn mit Skyline-Blick
2. 🌲 Lahemaa-Nationalpark (1–2 Tage)
Wofür steht Lahemaa?
Estlands bekanntester Nationalpark – perfekt für Naturfans, Wanderungen und Ostsee-Buchten.

Highlights:
- Gutshäuser Palmse & Sagadi
- Fischerorte Käsmu & Altja
- Moorwanderungen
Unterkunft:
- Sagadi Manor Hotel (traditionelles Gutshaus)
- Lahemaa Lodge (authentisch & naturnah)
3. 🌆 Riga – Jugendstil & Ostseeflair (3 Tage)
Wofür steht Riga?
Die lettische Hauptstadt ist ein Mix aus Jugendstilarchitektur, Ostseehafen und quirligem Nachtleben.

Highlights:
- Jugendstilviertel & Alberta-Straße
- Schwarzhäupterhaus & Altstadt
- Zentralmarkt in alten Zeppelin-Hallen
- Flussfahrt auf der Daugava
Unterkunft:
- Budget: Tree House Hostel
- Mittelklasse: Wellton Riverside Hotel & SPA
- Premium: Grand Hotel Kempinski Riga
4. 🏞️ Gauja-Nationalpark (1–2 Tage)
Wofür steht Gauja?
„Lettlands Schweiz“ – viel Wald, Flüsse und Burgen. Ideal für Outdoor-Abenteuer.

Highlights:
- Burg Turaida bei Sigulda
- Gutmannshöhle
- Kajakfahren auf der Gauja
- Wander- & Radwege
Unterkunft:
- Hotel Sigulda
- Māja Guesthouse (gemütlich & rustikal)
5. ⛪ Vilnius – Barockstadt & Kreativszene (3 Tage)
Wofür steht Vilnius?
Litauens Hauptstadt ist bekannt für ihre barocke Altstadt, Kirchenvielfalt und alternative Szene.

Highlights:
- Kathedrale & Gediminas-Turm
- Universität Vilnius
- Künstlerrepublik Užupis
- Ausflug nach Trakai (Wasserburg im See)
Unterkunft:
- Budget: Jimmy Jumps House Hostel
- Mittelklasse: Artis Centrum Hotels
- Premium: Grand Hotel Kempinski Vilnius
6. 🌊 Kurische Nehrung (2 Tage)
Wofür steht die Nehrung?
Eine 98 km lange Dünenlandschaft zwischen Ostsee und Kurischem Haff – Natur pur.

Highlights:
- Dünen bei Nida („Hohe Düne“)
- Thomas-Mann-Haus
- Fischerorte & Bernsteinstrände
- Fahrradtour entlang der Küste
Unterkunft:
- Nidus Hotel (Nida)
- Jurate Hotel (ruhig & strandnah)
🌟 Was macht das Baltikum besonders?
- Kompakte Distanzen: Drei Länder in zwei Wochen gut machbar
- Authentische Kultur: Mischung aus Hanse, Barock, sowjetischer Vergangenheit und Moderne
- Natur pur: Nationalparks, Moore, Dünen und Ostseestrände
- Preis-Leistung: Deutlich günstiger als Skandinavien oder Westeuropa
- Kulinarik: Viel Fisch, Roggenbrot, Waldbeeren & Craft Beer
🧭 Praktische Tipps
- Beste Reisezeit: Mai–September (milde Temperaturen, lange Tage)
- Transport: Mietwagen für Flexibilität – Straßen sind top, wenig Verkehr
- Fähren: Kiel–Klaipeda oder Travemünde–Liepaja, ansonsten Flüge nach Tallinn/Vilnius