Der Krka Nationalpark gehört zu den spektakulärsten Naturwundern Kroatiens. Nur eine Stunde von Split entfernt, ist dieser Park berühmt für seine atemberaubenden Wasserfälle, smaragdgrünen Flüsse und dichten Wälder. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, sich für Geschichte interessiert oder einfach nur die perfekte Kulisse für unvergessliche Fotos sucht, ist hier genau richtig!



Warum sollte man den Krka Nationalpark besuchen?
🌊 Beeindruckende Wasserfälle – Allen voran der berühmte Skradinski Buk!
🥾 Traumhafte Wanderwege – Durch Wälder, entlang des Flusses und vorbei an alten Mühlen.
🛶 Bootsausflüge & Baden – Die Wasserfälle aus einer neuen Perspektive erleben.
🏛 Historische Klöster & Ruinen – Geheimnisvolle Inseln und Burgruinen mitten im Park.
📸 Unvergessliche Fotomotive – Perfekt für Instagram & Naturliebhaber!
Was kann man im Krka Nationalpark erleben?
1. Skradinski Buk – Das Kronjuwel des Parks
Der berühmteste Wasserfall des Parks ist der Skradinski Buk. Er besteht aus 17 Kaskaden, die über eine Länge von 800 Metern fallen. Es gibt einen Holzsteg-Rundweg (ca. 2 km), von dem aus man das Naturschauspiel hautnah erleben kann.
Früher durfte man hier baden, aber seit 2021 ist das zum Schutz der Natur nicht mehr erlaubt. Trotzdem ist der Anblick atemberaubend!
2. Wanderwege & Aussichtspunkte
Der Krka Nationalpark bietet mehrere Wanderwege mit grandiosen Aussichten.
🥾 Skradinski Buk Rundweg – 2 km, einfach, perfekt für Familien.
🥾 Wanderung von Skradin nach Skradinski Buk – 4 km entlang des Flusses.
🥾 Roski Slap Panoramaweg – 1,5 km, unglaublicher Ausblick auf die Wasserfälle.
🥾 Manojlovac Wasserfall-Route – 3 km, führt zum höchsten Wasserfall des Parks!
Tipp: Wer ein echtes Abenteuer sucht, kann sich auch ein Kajak oder Fahrrad mieten und den Park auf eigene Faust erkunden.
3. Bootsausflüge zu versteckten Schätzen
Der Krka-Fluss ist nicht nur wegen der Wasserfälle spektakulär – entlang des Wassers gibt es viele historische Highlights, die man mit dem Boot erkunden kann.
🚤 Kloster Visovac – Eine kleine Insel mit einem Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert. Perfekt für eine ruhige Pause & tolle Fotos!
🚤 Roski Slap – Eine Reihe von Wasserfällen, auch „die Halskette“ genannt.
🚤 Krka-Kloster – Ein altes orthodoxes Kloster, das nur per Boot erreichbar ist.
4. Historische Sehenswürdigkeiten im Nationalpark
🏰 Festung Trošenj & Festung Nečven – Mittelalterliche Burgruinen mit spektakulärer Aussicht.
⛪ Krka-Kloster – Das älteste orthodoxe Kloster Kroatiens, nur per Boot erreichbar.
🌾 Historische Wassermühlen – Entlang des Skradinski Buk gibt es alte Mühlen, in denen früher Getreide gemahlen wurde.
Wo kann man essen gehen?
🍽 Konoba Vidrovaca (Skradin) – Tolle Lage am Wasser, super Meeresfrüchte.
🍷 Restoran Panorama – Spektakulärer Blick auf den Park, perfektes Essen für Genießer.
🐟 Konoba Dalmatino – Frischer Fisch & lokale Spezialitäten, gemütliche Atmosphäre.
🥘 Konoba Bonaca – Hier gibt’s die beste Peka (Fleisch oder Fisch unter einer Eisenhaube geschmort).
Wo kann man übernachten?
🏨 Luxus & Komfort
- Hotel Skradinski Buk – Direkt in Skradin, perfekt für einen frühen Start.
- Heritage Hotel Life Palace (Šibenik) – Schickes Boutique-Hotel in der Nähe des Parks.
🏡 Mittelklasse & Ferienwohnungen
- Guesthouse Ankora – Ruhige Lage mit schönem Blick.
- Apartments Toni – Tolle Selbstversorger-Unterkunft nahe Skradin.
⛺ Camping
- Camping Krka – In Lozovac, mitten in der Natur.
- Auto Camp Skradin – Perfekt für Wohnmobile & Camper.
Beste Parkmöglichkeiten für Besucher
🚗 Lozovac (Haupteingang) – Kostenloses Parken & Shuttleservice zum Skradinski Buk.
🚗 Skradin – Parkplätze in der Stadt, von hier geht’s mit dem Boot zum Wasserfall (Ticket inklusive).
🚗 Roski Slap – Direkt am Wasserfall, kleiner Parkplatz (kostenpflichtig).
🚗 Burnum Ruinen – Parkplatz in der Nähe der römischen Ausgrabungen.
Wie viel Zeit sollte man für den Krka Nationalpark einplanen?
📍 Halber Tag – Nur Skradinski Buk & ein kurzer Rundweg.
📍 Ganzer Tag – Bootstour, Skradinski Buk & weitere Wanderungen.
📍 2 Tage – Perfekt, um wirklich alles zu sehen (inklusive Kloster & Insel Visovac).
Beste Reisezeit für den Krka Nationalpark
🌸 Frühling (April–Juni) – Perfekt für Wanderungen & volle Wasserfälle!
☀ Sommer (Juli–August) – Heiß, aber ideal für Bootstouren & Fotos.
🍂 Herbst (September–Oktober) – Weniger Touristen, mildes Klima.
❄ Winter (November–März) – Mystische Stimmung, aber einige Bootstouren fahren nicht.
Fazit – Lohnt sich ein Besuch im Krka Nationalpark?
Definitiv JA! Der Krka Nationalpark ist eines der schönsten Naturparadiese Kroatiens. Er ist weniger überlaufen als die Plitvicer Seen, bietet aber genauso beeindruckende Wasserfälle und abwechslungsreiche Wanderwege. Ob du eine gemütliche Bootstour machen, eine historische Festung erkunden oder einfach nur spektakuläre Natur genießen möchtest – hier kommt jeder auf seine Kosten.
🚀 Mein Tipp: Früh kommen, gutes Schuhwerk mitnehmen & mindestens einen ganzen Tag einplanen!
Hast du den Krka Nationalpark schon besucht? Erzähl mir von deinen Erlebnissen in den Kommentaren! ⬇🌿