Japan – das Land der aufgehenden Sonne – fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus jahrhundertealter Tradition und hochmoderner Technologie. Hier treffen pulsierende Metropolen auf ruhige Tempelgärten, schneebedeckte Berge auf tropische Strände, und High-Tech-Züge auf gelebte Samurai-Kultur.
Warum sollte man Japan besuchen? Ganz einfach: Weil es ein Land ist, das für jeden etwas bietet – sei es Kultur, Natur, Kulinarik, Abenteuer oder Entspannung. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige für deine Japan-Reise – von den besten Städten über Sehenswürdigkeiten bis hin zu praktischen Tipps.



Die besten Städte für deine Japan-Reise
1. Tokio – Die Megametropole der Zukunft
Tokio ist riesig, hektisch und gleichzeitig faszinierend. Die Stadt hat unendlich viele Gesichter – von futuristischen Wolkenkratzern bis hin zu traditionellen Schreinen und versteckten Gassen voller Geschichte.
Highlights in Tokio:
- Shibuya & Shinjuku: Die berühmte Kreuzung in Shibuya und das Neonlichtviertel in Shinjuku sind ein Muss!
- Asakusa & Sensō-ji Tempel: Ein Hauch alter Edo-Zeit mitten in der Großstadt.
- Akihabara & Harajuku: Paradiese für Anime-, Manga- und Technik-Fans.
- Tsukiji Outer Market: Perfekt für Sushi-Liebhaber!
- Odaiba: Eine künstliche Insel mit beeindruckenden modernen Attraktionen.
Essenstipps für Tokio:
- Ichiran Ramen (Shibuya) – Perfekte Tonkotsu-Ramen.
- Sukiyabashi Jiro – Ein legendäres Sushi-Restaurant (teuer, aber weltberühmt).
- Tsuta Ramen – Das erste Ramen-Restaurant mit einem Michelin-Stern.
Übernachtung:
- Kimpton Shinjuku Tokyo – Luxushotel mit grandioser Aussicht.
- Shinjuku Granbell Hotel – Guter Mittelklasse-Tipp in zentraler Lage.
- Nine Hours Capsule Hotel – Eine spannende Erfahrung für Backpacker.
2. Kyoto – Japans kulturelles Herz
Die Stadt mit ihren mehr als 1.600 Tempeln ist ein absolutes Muss für Japan-Besucher. Kyoto verkörpert die alte japanische Tradition wie keine andere Stadt.
Highlights in Kyoto:
- Fushimi Inari-Taisha – Der berühmte Schrein mit den tausenden roten Torii.
- Kiyomizu-dera Tempel – Spektakulärer Tempel mit Blick über die Stadt.
- Arashiyama Bambuswald – Ein magischer Ort zum Spazieren.
- Gion & Higashiyama – Das Geisha-Viertel mit traditionellem Flair.
- Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) – Einer der schönsten Tempel Japans.
Essenstipps für Kyoto:
- Ippudo Ramen – Eine der besten Ramen-Ketten Japans.
- Nishiki Market – Der perfekte Ort, um lokale Spezialitäten zu probieren.
- Gion Karyo – Hochwertige Kaiseki-Küche (mehrgängige traditionelle Menüs).
Übernachtung:
- Hoshinoya Kyoto – Ein traumhaftes Ryokan-Hotel am Fluss.
- Mitsui Garden Hotel Kyoto – Mittelklasse mit tollem Onsen.
- Piece Hostel Kyoto – Perfekt für Budget-Reisende.
3. Osaka – Die Stadt des guten Essens
Osaka ist für seine lebendige Atmosphäre, freundlichen Menschen und vor allem sein unglaubliches Street Food bekannt.
Highlights in Osaka:
- Dotonbori – Die berühmte Neon-Straße mit unzähligen Restaurants.
- Osaka Castle – Eine wunderschöne historische Burg.
- Universal Studios Japan – Ein Paradies für Film- und Freizeitpark-Fans.
- Shinsekai & Tsutenkaku Tower – Ein Retro-Viertel mit Street-Food-Klassikern.
Essenstipps für Osaka:
- Ichiran Ramen – Ja, auch hier ein Muss!
- Okonomiyaki Mizuno – Berühmtes Okonomiyaki (japanischer Pfannkuchen).
- Kura Sushi – Eine erschwingliche Sushi-Kette mit Fließband.
Übernachtung:
- The St. Regis Osaka – Luxus pur mitten in der Stadt.
- Hotel Monterey Grasmere Osaka – Schöne Mittelklasse mit tollem Design.
- Backpackers Hotel Toyo – Einfach und günstig.
Natur & Wanderungen – Die besten Ausflugsziele in Japan
1. Fuji-Hakone-Nationalpark & Mount Fuji
Ein absolutes Highlight für Wanderer ist der Mount Fuji (3.776m). Die beste Wanderzeit ist von Juli bis September. Wer es gemütlicher mag, genießt den Fuji-Blick vom Ashi-See in Hakone.
2. Die Alpen Japans – Takayama & Kamikochi
In den japanischen Alpen findest du atemberaubende Wanderrouten, heiße Quellen und historische Orte wie Shirakawa-go.
3. Yakushima – Japans verwunschene Insel
Eine grüne Dschungelinsel mit jahrtausendealten Zedern und mystischen Wanderwegen – der perfekte Ort für Abenteuer!
Beste Reisezeit für Japan
- Frühling (März–Mai): Kirschblütenzeit – die beliebteste Jahreszeit!
- Sommer (Juni–August): Heiß & feucht, aber ideal für Berge & Strände.
- Herbst (September–November): Farbenprächtige Herbstlaub-Saison.
- Winter (Dezember–Februar): Perfekt für Skifahren in Hokkaido.
Badeurlaub in Japan – Wo gibt’s die schönsten Strände?
Japan hat einige fantastische Strände – besonders in Okinawa:
- Zamami Beach (Okinawa-Inseln) – Türkisblaues Wasser & Schnorcheln.
- Yonaha Maehama Beach (Miyakojima) – Weißer Sand & klares Wasser.
- Kondoi Beach (Taketomi Island) – Tropische Idylle pur!
Wassertemperaturen:
- Sommer: 26–29°C (perfekt für einen Badeurlaub).
- Frühling/Herbst: 22–25°C (immer noch angenehm).
- Winter: 18–21°C (kühl, aber machbar).
Sollte man Japan mit dem Auto oder Zug bereisen?
🚄 Beste Option: Japan Rail Pass & Shinkansen!
- Japans Shinkansen (Schnellzüge) sind effizient, bequem und spektakulär.
- Der Japan Rail Pass lohnt sich, wenn du mehrere Städte besuchst.
🚗 Roadtrip in Japan?
- Lohnt sich nur in ländlichen Regionen wie Hokkaido oder Kyushu.
- Städte wie Tokio oder Kyoto sind mit Auto ein Albtraum.
🏙 In einer Stadt bleiben?
- Nur sinnvoll, wenn du lange Zeit hast. Besser ist eine Rundreise!
Fazit – Wie lange sollte man für Japan einplanen?
- 1 Woche: Tokio & Kyoto (Kurztrip).
- 2 Wochen: Tokio, Kyoto, Osaka & Fuji.
- 3–4 Wochen: Rundreise mit Hokkaido, Okinawa oder ländlichen Regionen.
Japan ist ein Land, das man einmal im Leben gesehen haben muss. Die Mischung aus futuristischen Städten, uralter Kultur, leckerem Essen und atemberaubender Natur ist einfach unschlagbar. Pack deine Koffer – Japan wartet auf dich! 🇯🇵✨