Zum Inhalt springen

Tübingen entdecken: Altstadt, Schloss & Stocherkähne

Tübingen – Die romantische Universitätsstadt am Neckar

Warum Tübingen besuchen?

Tübingen vereint historisches Flair mit jugendlicher Lebendigkeit. Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, der malerische Neckar mit seinen berühmten Stocherkähnen und die renommierte Universität machen die Stadt zu einem besonderen Reiseziel.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

  • Altstadt & Marktplatz – Kopfsteinpflaster, bunte Fachwerkhäuser und eine lebendige Atmosphäre.
  • Schloss Hohentübingen – Renaissance-Schloss mit fantastischem Blick über die Stadt und einem archäologischen Museum.
  • Neckarinsel & Platanenallee – Ein entspannter Spaziergang entlang des Neckars, perfekt für schöne Fotos.
  • Stocherkahnfahrt auf dem Neckar – Das Tübinger Highlight! Ähnlich wie eine Gondelfahrt in Venedig, aber schwäbisch.
  • Hölderlinturm – Wohnhaus des Dichters Friedrich Hölderlin, heute ein Museum.
  • Botanischer Garten – Eine grüne Oase mit Pflanzen aus aller Welt.
  • Uhlandhöhe – Kleiner Aussichtspunkt mit Blick auf die Altstadt.

Wanderwege & Natur

  • Wurmlinger Kapelle – Eine wunderschöne Wanderung mit Panoramablick über das Neckartal.
  • Schönbuch Naturpark – Wanderungen durch dichte Wälder und idyllische Landschaften.
  • Schloss Roseck – Wanderung zu einem kleinen Schloss mit tollem Ausblick.

Kulinarik & Unterkunft

  • Restaurants:
    • „Neckarmüller“ – Traditionelle Brauhausküche mit Biergarten direkt am Neckar.
    • „Lustnauer Mühle“ – Gemütliches Restaurant mit schwäbischer Küche.
    • „Café Ranitzky“ – Perfekt für Kaffee & Kuchen mit Blick auf den Neckar.
  • Unterkunft:
    • Luxus: „Hotel Krone“ – Elegantes Hotel im Herzen der Stadt.
    • Mittelklasse: „Hotel Am Schloss“ – Direkt unterhalb des Schlosses mit toller Aussicht.
    • Budget: „DJH Jugendherberge“ – Günstige Unterkunft mit Blick auf den Neckar.

Anreise & Parken

  • Beste Parkmöglichkeiten:
    • „Parkhaus Altstadt-König“ – Zentral und nur wenige Gehminuten zur Altstadt.
    • „Parkhaus Metropol“ – Etwas weiter außerhalb, aber oft günstiger.
  • Tipp: Tübingen lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Empfohlene Aufenthaltsdauer

Mindestens ein Tag, aber wer eine Stocherkahnfahrt, eine Wanderung oder einen Abstecher in den Schönbuch machen möchte, sollte ein Wochenende einplanen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert