Tallinn ist eine der schönsten Städte im Baltikum. Die estnische Hauptstadt liegt direkt an der Ostsee und verbindet wie kaum eine andere Stadt mittelalterliches Flair mit einer jungen, kreativen Szene. Zwischen Kopfsteinpflaster, gotischen Türmen und hippen Vierteln wartet ein abwechslungsreicher Städtetrip.



📍 Warum Tallinn besuchen?
Tallinn ist kompakt, charmant und überraschend vielseitig. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wirkt wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Gleichzeitig hat sich in den letzten Jahren eine pulsierende Szene entwickelt – mit Cafés, Designshops, Street-Art und Festivals. Wer Geschichte und Moderne gleichermaßen schätzt, wird Tallinn lieben.
🏙️ Sehenswürdigkeiten & Highlights
- Altstadt (Vanalinn) – Gotisches Rathaus, Gildehäuser, Karstentor und kleine Gassen wie aus einer anderen Zeit
- Toompea-Hügel – Regierungssitz, Burgruinen und die imposante Alexander-Newski-Kathedrale
- Stadtmauer & Türme – ein Rundgang mit Ausblicken auf Dächer und Plätze
- Kulturkilometer & Telliskivi Creative City – modernes Viertel mit Galerien, Märkten und Street-Art
- Kadriorg-Palast & Park – barockes Erbe von Zar Peter dem Großen
🌅 Aussichtspunkte in Tallinn
- Kohtuotsa Viewing Platform – Panoramablick über die Dächer der Altstadt bis zum Hafen
- Patkuli Viewing Platform – ideal für Fotos bei Sonnenuntergang
- St. Olai-Kirchturm – wer die Stufen hinaufsteigt, wird mit 360°-Blicken belohnt
🍴 Essen & Trinken
Tallinn hat kulinarisch viel zu bieten – von traditionell bis hip:
- Rataskaevu 16 – beliebtes Restaurant mit estnischer Küche
- III Draakon – rustikale Schenke in der Altstadt, Mittelalter-Flair inklusive
- NOP Café – Bio-Küche in einem gemütlichen Wohnviertel
- Telliskivi Street Food Festival – perfekt für internationale Snacks
🛏️ Übernachten in Tallinn
- Hotel Telegraaf – stilvolles 5-Sterne-Hotel in einem historischen Gebäude
- Savoy Boutique Hotel – charmant und zentral in der Altstadt
- Hektor Container Hotel – kreativ und modern im hippen Kalamaja-Viertel
- Günstige Alternative: Hostels in der Altstadt oder Apartments am Hafen
⏱️ Wie viel Zeit einplanen?
- Kurztrip: 2 Tage reichen für Altstadt, Museen und einen Spaziergang durch Kalamaja
- Intensiver Aufenthalt: 3–4 Tage, um auch Kadriorg, die Strände und Ausflüge ins Umland zu erleben
🌡️ Temperaturen & beste Reisezeit
- Sommer: 20–25 °C, lange Tage, lebendige Stadt
- Herbst & Frühling: mild, weniger Besucher, schöne Stimmung
- Winter: kalt, oft Schnee, ideal für Weihnachtsmärkte
🏊 Schwimmen? Ja – Strände wie Pirita oder Stroomi laden im Sommer ein, die Ostsee zu genießen, auch wenn sie eher frisch bleibt.
🧭 Was ist sonst erwähnenswert?
Tallinn ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch kulturelles Herz Estlands. Bekannt ist die Stadt für ihr Song- und Tanzfestival, eines der größten Chor-Events der Welt. Außerdem ist Tallinn ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und Kurzreisen – oft in Kombination mit Helsinki oder Riga.
✅ Fazit
Tallinn ist ein ideales Ziel für alle, die Geschichte, Kultur und Moderne auf kleinem Raum erleben wollen. Eine Stadt, die man schnell ins Herz schließt – mit Charme, Kreativität und Ostsee-Flair.