Zum Inhalt springen

Parque Natural da Serra de São Mamede – Portugals grüner Geheimtipp

Der Parque Natural da Serra de São Mamede liegt im Nordosten des Alentejo, nahe der spanischen Grenze. Hier erheben sich bis zu 1.025 Meter hohe Berge, Wälder, Granitfelsen und charmante Dörfer. Ein Naturpark voller Ruhe, Geschichte und überraschender Vielfalt – ideal für alle, die das ursprüngliche Portugal abseits der Küste erleben möchten.


📍 Warum die Serra de São Mamede besuchen?

Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und ihre historischen Orte. Von Korkeichenwäldern über Olivenhaine bis hin zu Bergdörfern bietet der Naturpark ein authentisches Bild Portugals. Wanderer, Geschichtsliebhaber und Ruhesuchende kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.


🏞️ Sehenswürdigkeiten & Highlights

  • Marvão – mittelalterliche Festungsstadt auf einem Granitfelsen mit Panoramablick bis nach Spanien
  • Castelo de Vide – charmantes Städtchen mit Burg, Gassen und jüdischem Viertel
  • Anta de São Gens – prähistorischer Dolmen in der Nähe von Cabeço de Vide
  • Portalegre – kleine Stadt mit Kathedrale, Museen und guter Infrastruktur
  • Wanderwege – zahlreiche markierte Routen durch Berge, Wälder und Täler

🌅 Aussichtspunkte & Naturerlebnisse

  • Burg von Marvão – einer der spektakulärsten Ausblicke Portugals
  • Serra-Gipfel – mit 1.025 m höchster Punkt und fantastischer Rundumblick
  • Vale do Rio Sever – idyllisches Flusstal mit üppiger Vegetation

🍴 Essen & Trinken

Die Küche im Alentejo ist bodenständig und aromatisch:

  • Restaurante O Castelo (Marvão) – regionale Spezialitäten mit Blick über die Landschaft
  • A Confraria (Castelo de Vide) – deftige Gerichte und lokale Weine
  • Restaurante Solar do Forcado (Portalegre) – traditionelle Küche im Herzen der Stadt

Typisch sind Açorda (Brot-Suppe), Lammgerichte und natürlich der berühmte Schinken aus Portalegre.


🛏️ Übernachten im Naturpark

  • Pousada de Marvão – historische Unterkunft in mittelalterlichem Ambiente
  • Casa Amarela (Castelo de Vide) – charmantes Boutiquehotel
  • Quinta da Dourada (Portalegre) – Landhaus mit Pool, perfekt zum Entspannen
  • Zahlreiche ländliche Gästehäuser und Ferienhäuser mitten in der Natur

⏱️ Wie viel Zeit einplanen?

  • Kurztrip: 2 Tage für Marvão, Castelo de Vide und kurze Wanderungen
  • Intensiver Aufenthalt: 3–4 Tage, um mehrere Wanderwege und Portalegre zu erkunden
  • Längere Aufenthalte: ideal, um Ruhe zu genießen und das authentische Alentejo kennenzulernen

🌡️ Temperaturen & beste Reisezeit

  • Sommer: warm bis heiß (25–35 °C), in den Bergen aber angenehmer als im restlichen Alentejo
  • Frühling & Herbst: ideal für Wanderungen, grün und mild (15–25 °C)
  • Winter: kühl bis frisch (5–12 °C), oft neblig, aber charmant

🏊 Schwimmen? Baden ist in natürlichen Flussläufen und Stauseen der Umgebung möglich, etwa im Barragem da Apartadura.


🧭 Was ist sonst erwähnenswert?

Die Serra de São Mamede ist ein Paradies für Wanderer und Vogelliebhaber – Geier, Adler und seltene Arten sind hier zuhause. Auch prähistorische Stätten und mittelalterliche Architektur prägen die Region. Zudem ist der Park weniger touristisch erschlossen, was ihn besonders authentisch macht.


✅ Fazit

Der Parque Natural da Serra de São Mamede ist ein echter Geheimtipp für Portugal-Reisende. Abseits der Strände und Metropolen erwartet dich hier eine Mischung aus Natur, Geschichte und Ruhe – ein Stück unverfälschtes Alentejo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert